Higher for Longer
Die geopolitischen Unsicherheiten sowie gedĂ€mpfte Aussichten auf eine baldige Zinssenkung durch die Fed haben fĂŒr unruhige AktienmĂ€rkte gesorgt und zu einem Stimmungsumschwung gefĂŒhrt. Wir deuten den Marschhalt aber mehr als Konsolidierung und weniger als Vorboten einer Korrektur.
Eine Ăbersicht ĂŒber die Entwicklung auf den globalen FinanzmĂ€rkten im April 2024:
1. Aktien
Die AktienmĂ€rkte wurden in den vergangenen Monaten vor allem von den sieben grössten Tech-Titeln («Glorreichen Sieben») getragen. Was nun aber auffĂ€llt ist, dass die Rally breiter wird. Andere Titel und Sektoren holen rasch auf. Das Aktienumfeld bleibt insgesamt guÌnstig. Die Wachstumsaussichten bessern sich, und die Inflation duÌrfte weiter sinken.
2. Obligationen
Die Inflationszahlen normalisieren sich weiter, ausser in den USA. Wir gehen deshalb davon aus, dass die EZB am 6. Juni mit dem ersten Zinsschritt starten wird. Ungewisser dĂŒrfte der Zinspfad danach werden. Bei den USA wird es lĂ€nger dauern. Wir erwarten die erste Zinslockerung nicht vor November.
3. US-Dollar
Alle wichtigen WĂ€hrungen der Welt haben in diesem Jahr gegenĂŒber dem US-Dollar an Wert verloren. Die jĂŒngste StĂ€rke ist auf die verĂ€nderten Erwartungen zurĂŒckzufĂŒhren, wann und in welchem Umfang die US-Notenbank ihren Leitzins senken wird. Der Dollar-Index bewegt sich auf einem Niveau, das zuletzt in den frĂŒhen 2000er Jahren zu beobachten war.
4. Gold
Der Goldpreis dĂŒrfte hoch bleiben. DafĂŒr spricht die generell starke Nachfrage und die durch die Zinssenkungen im Herbst zu erwartende Belebung der Gold-ETF-KĂ€ufe.
5. Erdöl
Auch wenn die LĂ€nder der OPEC+ im Sommer die freiwilligen FördermengenkĂŒrzungen teilweise aufheben wĂŒrden, dĂŒrfte sich der Ălpreis halten.
Dies ist eine EinschĂ€tzung von Adriano Lucatelli, Finanzexperte und MitgrĂŒnder sowie GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Descartes. Die Prognosen und Aussagen ĂŒber die FinanzmĂ€rkte widerspiegeln die persönliche Meinung von Adriano Lucatelli zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit verĂ€ndern. Verweise auf bestimmte Wertpapiere, Vermögensklassen oder FinanzmĂ€rkte dienen nur zu Illustrationszwecken und sollten nicht als Beratung oder Empfehlung in Bezug auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verstanden werden.
Â