Artikel von Adriano Lucatelli

Adriano ist Mitgründer und Geschäftsführer. Er ist ein ausgewiesener Finanzexperte mit grosser Führungserfahrung. Zuvor war Adriano für mehrere Jahre in leitenden Funktionen bei UBS und Credit Suisse im In-­ und Ausland tätig und lehrte an der Universität Zürich. Seine Studien führten ihn u.a. an die London School of Economics, die University of Rochester (NY) und die Wharton School. Das Wirtschaftsmagazin BILANZ wählte ihn zu den Top 100 Schweizer Bankers.

Mehr erfahren

In den Medien

96 Artikel – Seite 6 von 11

Wie wichtig ist die Rückforderung der Quellensteuer auf ausländische Dividenden in der Vorsorge?

In der Finanzwelt gibt es mehrere Märchen. Dass Sie über Nacht reich werden können genauso wie dass es sehr wichtig wäre, in Ihrer Vorsorge unbedingt die Quellensteuer auf ausländische Dividenden zurückfordern zu können. Aber der Reihe nach.

Börsenweisheiten stimmen nicht immer

Monatsbericht Mai: Entgegen der Börsenweisheit «Sell in May and go away» haben die Aktien im Mai weltweit zum Teil deutlich zugelegt. So erreichte die US-Technologiebörse Nasdaq mit 17'000 Punkten einen neuen Höchststand.

Vorsorgefonds: So lassen Sie bei der Pensionierung kein Geld liegen

Es wäre schade, wenn Sie bei der Pensionierung wegen eines ungünstigen Verkaufszeitpunkts Geld verlieren. Wir bieten dazu einige Tipps und allen Descartes Kund:innen eine einmalige Lösung.

Higher for Longer

Monatsbericht April: Die geopolitischen Unsicherheiten sowie gedämpfte Aussichten auf eine baldige Zinssenkung durch die Fed haben für unruhige Aktienmärkte gesorgt und zu einem Stimmungsumschwung geführt.

Für was steht der Volatilitätsindex VIX?

Der Volatilitätsindex zeigt die Nervosität der Aktienmärkte und wird nicht selten auch als Angstbarometer bezeichnet.

Banking auf der Leinwand: 10 Filme, die Geld, Macht und Intrigen zeigen

Diese Filme werfen wichtige Fragen über Ethik, Macht und Verantwortung im Bankwesen auf.

Small-Firm-Effekt oder warum kleine Aktien besser abschneiden, als grosse

Wir erklären, um was es beim Small-Firm-Effekt geht und was dieser für Ihre Anlagestrategie bedeutet.

Aktien weiterhin im Höhenflug

Monatsbericht März: Die Aktienmärkte steigen und steigen. Der Optimismus scheint keine Grenzen zu kennen. KI sei Dank. Ist diese Rally nachhaltig?

5 Finanzbücher, die Sie lesen sollten

Möchten Sie Ihr Wissen über Anlagen erweitern? Wir haben für Sie eine Liste von Büchern zusammengestellt, die Sie unbedingt lesen sollten.