Artikel von Adriano Lucatelli

Adriano ist Mitgründer und Geschäftsführer. Er ist ein ausgewiesener Finanzexperte mit grosser Führungserfahrung. Zuvor war Adriano für mehrere Jahre in leitenden Funktionen bei UBS und Credit Suisse im In-­ und Ausland tätig und lehrte an der Universität Zürich. Seine Studien führten ihn u.a. an die London School of Economics, die University of Rochester (NY) und die Wharton School. Das Wirtschaftsmagazin BILANZ wählte ihn zu den Top 100 Schweizer Bankers.

Mehr erfahren

In den Medien

96 Artikel – Seite 11 von 11

Warum wir bei unseren Portfolios auf Obligationen statt Cash setzen

Es ist gängige Praxis, bei Anlagen den «sicheren» Teil über Cash statt Obligationen abzudecken. Wir halten wenig davon – und setzen auf Obligationen. 

Diese 3 Studien zeigen, dass sich alternative Anlageformen nicht lohnen

Alternative Anlageformen sind langfristig weniger rentabel, als klassische Portfolios aus Aktien und Obligationen.

Bessere Rendite dank ESG in Kombination mit Minimum-Varianz-Portfolios

Unsere Minimum-Varianz-Portfolios kombinieren wir mit einem strengen ESG-Ansatz. Unsere Anleger:innen erhalten dadurch bessere Renditen und haben mehr im Alter.

Was ist ESG Investing?

ESG heisst vorbildliches Handeln einer Firma in Umwelt, Soziales und Governance. ESG Investing ist, wenn man nur in ESG-konforme Firmen investiert.

Zinseszinseffekt nutzen beim Geld anlegen: Die einfachste Art, Gelder zu vervielfachen

Wer wirklich clever ist, nutzt den Zinseszinseffekt und vermehrt sein Vermögen.

Warum es sich lohnt, in Säule 3a-Aktienfonds zu investieren

Das Vorsorgevermögen auf einem 3a-Konto liegen zu lassen ist ein Verlustgeschäft. Bei einer Investition in Aktien arbeitet das Geld für Sie, damit Sie im Alter mehr Vermögen haben.

Zurück
7 8 9 10 11
Nächste