Adriano Lucatelli
15. März 2022
Wieso werfen Aktien langfristig eigentlich mehr Rendite ab als Obligationen?
«Wer gut schlafen will, kauft Anleihen, wer gut essen will, kauft Aktien», sagte einst Börsenguru André Kostolany (1906-1999).
14. März 2022
Die nachhaltigen Anlagemöglichkeiten in der Schweiz haben sich vervielfacht
Mit der Nachfrage haben sich auch nachhaltige Anlagemöglichkeiten vervielfacht. Ein breites Spektrum bietet Raum für personalisierte Entscheidungen. Dieser Beitrag hilft bei der Navigation des Angebots.
Rino Borini
8. Februar 2022
Geld anlegen für Anfänger – diese 3 Punkte sollten Sie beachten
Drei wichtige Punkte, die es zu Aktienanlagen zu beachten gilt – und schon werden Sie als Anfänger Ihr Geld erfolgreich anlegen.
21. Januar 2022
MSCI World ESG Leaders – Definition und Fakten
Wofür steht World ESG Leaders und worin besteht der Unterschied zum gewöhnlichen MSCI Index?
8. Januar 2022
Aktiv vs. passiv investieren: Wo liegt der Unterschied?
Was lohnt sich mehr – aktive oder passive Investition? Beide haben Vor- und Nachteile. Wir haben zwei heisse Tipps für Sie.
4. Januar 2022
Der Euro wird 20! Zeit zum Feiern?
Wird es den Euro auch in 20 Jahren in dieser Form noch geben? DarĂĽber scheiden sich die Geister. Sehen Sie sich unsere Umfrage auf Social Media an.
7. Dezember 2021
Klumpenrisiko im MSCI World Index
Wenn Sie in den MSCI World investieren, investieren sie einen grossen Teil Ihres Geldes in fĂĽnf amerikanische Giganten. Sieht so Diversifizierung aus?
8. Oktober 2021
Gute Gründe für eine Währungsabsicherung
Währungsverluste werden erst über eine längere Periode ersichtlich. Es ist deshalb ratsam, ausländischen Vorsorge-Anlagen systematisch abzusichern.
29. September 2021
Verzichten Sie auf den täglichen Coffee-to-go und sparen Sie damit in zehn Jahren 19'000 Franken
Nutzen auch Sie die 752-Regel, um Ihre Altersvorsorge aufzumotzen!